Zum Hauptinhalt springen

Status Quo und Zukunftsperspektive

Wie müssen sich die Kunst- und Kulturverbände der SK³ in Zukunft aufstellen? Wen repräsentieren sie? Und welchen Herausforderungen begegnen ihre Mitglieder? Mit diesen und weiteren Fragestellungen beschäftigt sich eine breit angelegte Befragung der Mitglieder der Verbände der SK³. Neben einer großen Mitgliederstatistik soll auch der künstlerische Nachwuchs in Bayern im Fokus stehen.

Das Projekt läuft von 2025 bis Ende 2026 und wird Handlungsempfehlungen in Form von digitalen Bausteinen erarbeiten, um die Anliegen der Kulturschaffenden in Bayern langfristig passgenau und branchenspezifisch unterstützen und die Interessen vertreten zu können.

Das Projekt wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.